Am Mittwoch, den 29. Januar präsentiert das Cineplex Vilsbiburg die Oberpfälzer Komödie "Hundslinger Hochzeit" in der beliebten Filmreihe "Leinwand und Leberkas". Diese Gelegenheit kann das Publikum nutzen, um Produzentin und Hauptdarstellerin Christina Baumer sowie Mitgliedern aus Cast & Crew für ein Q&A anzutreffen.
Die beliebte Filmreihe „Leinwand & Leberkas“ im Cineplex Vilsbiburg ist zurück! Am Mittwoch, 29. Januar, 19:00 Uhr präsentiert das Kino die Oberpfälzer Komödie „Hundslinger Hochzeit“. Live zu Gast sind Produzentin und Hauptdarstellerin Christina Baumer sowie weitere Mitglieder aus Cast und Crew. Im Anschluss an die Filmvorführung berichten sie von den Dreharbeiten in der Oberpfalz und beantworten Fragen aus dem Publikum.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr mit einer herzhaften Brotzeit. Wie gewohnt serviert das Kino-Team im Worklab des Cineplex Vilsbiburg die beliebten Leberkassemmeln, die der Filmreihe ihren Namen geben, sowie vegetarische Häppchen. Der Film startet um 19:30 Uhr.
Nach der Vorstellung gibt Produzentin Christina Baumer gemeinsam mit weiteren Teammitgliedern im Kinosaal Einblicke in die Entstehung von „Hundslinger Hochzeit“. Der Film wurde mit rund 100 engagierten Mitwirkenden überwiegend in der nördlichen Oberpfalz gedreht, darunter in Friedenfels, Tirschenreuth und Wiesau. Christina Baumer möchte mit ihrem Debüt beweisen, dass hochwertige Filmproduktionen auch abseits der großen Städte realisierbar sind. Der Film wurde unabhängig und ohne Fördergelder oder Senderbeteiligung produziert. Außerdem wird die Regisseurin auf kulturelle Themen wie das Wirtshaussterben im ländlichen Raum zu sprechen kommen.
„Hundslinger Hochzeit“ spielt im fiktiven Dorf Hundsling, in dem zwei Wirtshäuser um die Gunst der Gäste konkurrieren – und zwei sind bekanntlich eines zu viel. Als Magdalena zur Beerdigung ihrer Mutter in ihre Heimat zurückkehrt, erkennt sie, dass ihr Vater mit der Führung des Familienwirtshauses „Rosi“ überfordert ist. Entschlossen übernimmt sie die Verantwortung, um das Wirtshaus vor dem Niedergang zu bewahren. Im Kampf gegen die Konkurrenz, das „Casa Toni“, scheut sie auch vor fragwürdigen Mitteln nicht zurück, was zu einem heftigen Streit führt, der das Dorf spaltet. Doch schließlich wird klar: So kann es nicht weitergehen.
Nach dem Filmgespräch im Kinosaal gibt es im Worklab noch jede Menge Gelegenheit, mit den Filmemachern und Schauspielern über den Film zu reden, sich ein Autogramm zu holen und Fotos zu machen.
Tickets für „Leinwand & Leberkas“ mit dem Film „Hundslinger Hochzeit“ am Mittwoch, 29. Januar 19:00 Uhr gibt es ab sofort auf der Website des Cineplex Vilsbiburg, in der Cineplex PLUS App oder direkt an der Kinokasse.